Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Feb. 03 2023Fr. Feb. 03 2023
TRAD2L, 2°Teil: Begegnung mit dem Autor und Übersetzer Stefano Jorio

Moderation: Dr. Francesca Bravi ( CAU Kiel / Romanisches Seminar) Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 3. Februar 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über das >>>Portal Eventbrite ist erforderlich. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto. Bereits am Nachmittag (15 – 18 […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 03 2023Fr. Feb. 03 2023
TRAD2L [tradue’εlle]. Übersetzer-Workshop mit Stefano Jorio

Koordination und Moderation des Workshops: Dr. Francesca Bravi ( CAU Kiel / Romanisches Seminar) Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 3. Februar 2023, 15-18 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über >>>das Portal Eventbrite ist erforderlich. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto. Nach dem […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Feb. 01 2023Do. Feb. 02 2023
Bros di Romeo Castellucci

Gastspiel im Rahmen der Lessingtage. Konzept und Regie Romeo Castellucci; Musik Scott Gibbons. Mit: Valer Dellakeza und den Polizisten Luca Nava, Sergio Scarlatella & Amateurdarstellern aus Hamburg. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 1. Februar 2023, 20 Uhr und Donnerstag, 2. Februar 2023, 20 Uhr, Thalia Theater, Alstertor 2. Tickets zu 16-79 Euro sind erhältlich über thalia-theater-karten […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Feb. 01 2023Mi. Feb. 01 2023
Das Tagebuch der Anne Frank

#giornodellamemoria  Begegnung mit dem Schriftsteller Matteo Corradini, anlässlich des „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Moderation und Übersetzung: Dr. Francesca Bravi Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 1. Februar 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Jan. 30 2023Mo. Jan. 30 2023
Die Accademia Nazionale di Santa Cecilia im Istituto: Sestetto Stradivari

#MusicainIIC   Streichkonzert des Sestetto Stradivari. David Romano und Ruggiero Sfregola (Violine), Raffaele Mallozzi und David Bursack (Viola), Diego Romano und Sara Gentile (Violoncello) spielen von Richard Strauss das „Sestetto da Capriccio“ und von Pyotr Tchaikovsky das „Souvenir de Florence“. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 30. Januar 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg DIESE VERANSTALTUNG […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Jan. 28 2023Sa. Jan. 28 2023
Der vergessene Krieg. San Gusmè und das Theater der Erinnerung von Eduard Erne und Ulrich Waller

#giornodellamemoria   Dokumentarfilm-Vorführung anlässlich des Holocaust-Gedenktages, mit einer Einführung durch den Regisseur Ulrich Waller. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 27. Januar 2023, 18 Uhr, Missione Cattolica, Bürgerweide 29, 20535 Hamburg Eintritt frei, um Anmeldung per mail an francobonsignore@gmx.de wird gebeten. Der Regisseur und Intendant Ulrich Waller schuf 2015 unter dem Titel „Der vergessene Krieg. San Gusmè und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 24 2023Di. Jan. 24 2023
Caffè letterario – ein Neustart

#CaffèletterarioHH   Literaturtreff – auf Italienisch und auf Deutsch Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 24. Januar 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto. Sie lieben Bücher? Suchen neue Anregungen? Sie haben eine Lektüre für sich […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Jan. 20 2023Fr. Jan. 20 2023
Lorenzo Amurri: Bis ich wieder atmen konnte

#Scrittori_inBiblioteca Buchpräsentation mit der Literaturübersetzerin Dr. Ruth Mader-Koltay und der Lektorin Irene Pacini. Das Gespräch findet auf Deutsch statt, die Lesung von Passagen aus dem Buch auf Italienisch und Deutsch. Film-Interviews mit Familienmitgliedern von Lorenzo Amurri runden die Veranstaltung ab. Veranstaltungszeit: Freitag, 20. Januar 2023, 19 Uhr, Rudolf Steiner Haus (Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg) im […]

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 22 2022Do. Jan. 05 2023
Ennio Morricone – Der Maestro (2021) von Giuseppe Tornatore

#cinemaitaliano   Dokumentarfilm-Vorführung (156 min., OmU oder deutsche Synchronfassung) Deutschlandweiter Kinostart ist der 22. Dezember; in Hamburg läuft der Film in folgenden Kinos: >>>Abaton Kino >>>Zeise-Kino >>>Blankeneser Kino >>>Studiokino Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore (CINEMA PARADISO) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. ENNIO MORRICONE – DER MAESTRO lässt den […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Dez. 09 2022Di. Jan. 31 2023
Plantarium – Kleiner botanischer Atlas der Garbatella

Ausstellung mit Fotografien von Giovanni Cocco; Eröffnung in Anwesenheit des Künstlers Veranstaltungszeit und -ort: Vernissage am Freitag, 9. Dezember 2022, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Für die Vernissage bitten wir um Anmeldung über >>>das Portal Eventbrite. Die Ausstellung kann bis zum 31. Januar 2023 besucht werden, vor und nach den Veranstaltungen im Istituto […]

Weiterlesen