#SLIM 2023 Weltweite Woche der italienischen Sprache (16. – 22. Oktober)
Vom 16. bis zum 22. Oktober findet zum 23. Mal die Woche der italienischen Sprache in der Welt statt, die jedes Jahr, meistens in der dritten Oktoberwoche, von kulturellen und diplomatischen Vertretungen des italienischen Außenministeriums organisiert wird. Die Woche der italienischen Sprache dient der Förderung der italienischen Sprache als wichtige Sprache der klassischen und zeitgenössischen […]
WeiterlesenVon Rom über Netflix bis nach Kurdistan. Begegnung mit Zerocalcare
Der italienische Comic-Autor Zerocalcare im Gespräch mit seinem Verleger Michele Foschini (auf Italienisch mit Simultan-Übersetzung ins Deutsche) Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg und im Stream Eintritt frei. Der Veranstaltungssaal ist bereits ausgebucht, wegen des großen Interesses wird die Begegnung mit Zerocalcare per Live-Stream in einen Saal […]
WeiterlesenInternationaler Graphic Novel Salon mit Zerocalcare, Lucy Bryon, Adrian Pourviseh und Julio César Pérez Marín
#Scrittori_inBiblioteca Vier Autoren, vier Graphic Novels, vier Länder, vier Sprachen: – moderiert von Dr. Francesca Bravi. Zugesagt haben für dieses Jahr der Italiener Zerocalcare, die Französin Lucie Bryon, Adrian Pourviseh aus Deutschland und Julio César Pérez Marín aus Spanien. Der Internationale Graphic Novel Salon wird moderiert von Dr. Francesca Bravi (Universität CAU Kiel). Die Veranstaltung […]
WeiterlesenItalien beim Bürgerfest – Festival der Deutschen Einheit
#tdehamburg2023 Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 2. – Dienstag 3. Oktober, jeweils 10 –19 Uhr; Gerhart-Hauptmann-Platz, 20095 Hamburg Die Deutsche Einheit jährt sich in diesem Jahr zum 33. Mal. Am 2. und 3. Oktober 2023 richtet Hamburg die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto „Horizonte öffnen“ aus. Neben den politischen und protokollarischen Veranstaltungen […]
WeiterlesenJunge Talente der Accademia Chigiana: Trio Eidos
#Musica_inIIC Konzert mit dem Trio Eidos: Francesco Mardegan (Violine), Stefano Bruno (Violoncello), Giulia Loperfido (Piano) Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 28. September 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung über das >>>Portal Eventbrite. Seit 2017 bekommen junge Nachwuchsmusiker*innen in Italien dank des Projekts »Giovani talenti musicali italiani […]
WeiterlesenItalien beim 31. Filmfest Hamburg (28.09. bis 07.10.2023)
#FFHH23 #cinemaitaliano Mit vier Produktionen ist Italien in diesem Jahr auf dem Filmfest Hamburg vertreten: von dem in Schweden lebenden Dokumentarfilmer Erik Gandini ist der Film „After Work“ zu sehen, der ein mitreißendes Panorama des Verhältnisses von Menschen und ihrer Beschäftigung zeichnet. Von der Regisseurin Alice Rohrwacher laufen drei Filme auf dem Festival: Ihr neuestes […]
WeiterlesenPiemont entdecken
#visitpiemonte #architektursommerhh #architektursommer23 Eine Führung durch die Ausstellung „Volksarchitektur in den Piemonter Alpen“ mit dem Fotografen, Felix Borkenau, sowie Filmclips, Informationen und Spezialitäten aus der italienischen Region „am Fuß der Berge“. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 19. September 2023, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung über […]
WeiterlesenCinema! Italia! Italienisches Filmfestival
#CinemaItalia #cinemaitaliano Feierliche Eröffnung der Festivaltournee mit dem Film “Beata te” von Paola Randi“ am Samstag, 16. September 2023, 19.30 Uhr im Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg. Nach dem Film steht die Regisseurin für ein Gespräch mit den Kinobesucher*innen zur Verfügung. Karten nur im Metropolis Kino (>>>metropoliskino.de) erhältlich (Karten-Telefon 040 / 34 23 […]
WeiterlesenHarbour Front Literaturfestival: Paolo Giordano
#Scrittori_inBiblioteca Paolo Giordano spricht über seinen Roman „Tasmanien“ und die Themen, die er darin behandelt, mit dem Wissenschafts-Redakteur Stefan Schmitt (Die ZEIT); die Passagen auf Deutsch liest der Schauspieler Peter Lohmeyer Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 15. September 2023, 19.30 Uhr, Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg Tickets zu 20 € sind erhältlich über die […]
WeiterlesenNEUER TERMIN für das Caffè Letterario zu “Rancore / Groll”
#CaffèletterarioHH Der neue Termin ist Dienstag, der 12. September 2023, 19 Uhr: Deutsch-italienischer Literaturtreff, zum Kriminalroman “Rancore / Groll” von Gianrico Carofiglio, Ort der Veranstaltung: Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung über >>>das Portal Eventbrite ist erforderlich. Lesen Sie gerne? Diskutieren Sie gerne über Literatur? Dann freuen wir uns, […]
Weiterlesen