Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Apr. 19 2023Mi. Apr. 19 2023
Titti Marrone: Besser nichts wissen

#PerNonDimenticare Lesung und Gespräch mit der Autorin Titti Marrone, die ihr kürzlich in Deutschland erschienenes Buch „Besser nichts wissen“ vorstellt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Woche des Gedenkens Hamburg Mitte“ statt. Moderiert wird das Gespräch von Dr. Francesca Bravi (Universität CAU Kiel), die auch ins Deutsche dolmetschen wird. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 19. April […]

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 18 2023Fr. Apr. 21 2023
Europäische Filmtage

#cinemaitaliano #Eunic Die europäischen Kulturinstitute in der Hansestadt (Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut) präsentieren vom 18. bis zum 21. April 2023 im 3001 Kino die V. Europäischen Filmtage: Freuen Sie sich auf eine Filmwoche mit Werken von Regisseurinnen aus Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland mit vier aktuellen, preisgekrönten Filmen in […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Apr. 17 2023Mo. Apr. 17 2023
Le parole delle canzoni. Von Musik und Sprache

#Scrittori_inBiblioteca #musica_inIIC Literarisch-musikalische Begegnung mit der Sängerin Laila Al Habash, mit Matteo Antonaci vom „Romaeuropa Festival“ und Caterina Franceschini vom „Istituto per l’Enciclopedia Treccani“, auf Italienisch mit simultaner Übersetzung ins Deutsche. Der Autor Francesco Pacifico, der eigentlich den literarischen Gegenpart zu Laila Al Habash übernehmen wollte, kann wegen unvorhergesehener familiärer Umstände leider nicht anreisen. Veranstaltungszeit […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 12 2023Mi. Apr. 12 2023
Höhepunkt und Krise des italienischen politischen Kinos 1968-1980

#Filosofiaitaliana Philosopisches Gespräch mit Prof. Ermanno Taviani und Prof. Roberto Nigro, auf Italienisch mit simultaner Übersetzung ins Deutsche. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 12. April 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto. Das italienische […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 06 2023Do. Apr. 06 2023
Die soziale Reproduktion als politisches Problem

#Filosofiaitaliana   Vortrag (auf Italienisch mit simultaner Übersetzung ins Deutsche) von Prof. Elettra Stimilli (Universität La Sapienza, Rom) Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 6. April 2023, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, eine Anmeldung über das >>>Portal Eventbrite ist erforderlich. Es stimmt, dass die moderne Institution der Arbeit die Frage der sozialen Reproduktion als […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 31 2023Fr. Apr. 28 2023
Pasolini. Hypothesen einer Darstellung

Eröffnung der Fotoausstellung, mit den Co-Kuratoren Silvia de Laude und Andrea Cortellessa sowie Dr. Fabien Vitali, Literaturwissenschaftler und Pasolini-Experte. Veranstaltungszeit und -ort: Vernissage am Freitag, 31. März, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Für die Vernissage bitten wir um Anmeldung über >>>das Portal Eventbrite. Die Ausstellung kann bis zum 28. April 2023 besucht werden, […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 28 2023Di. März 28 2023
Caffè letterario: „Canto per Europa“ von Paolo Rumiz – 2. Teil

#CaffèletterarioHH Deutsch-italienischer Literaturtreff, zum Buch von Paolo Rumiz „Canto per Europa“ (der zweite Teil).Zeit und Ort der Veranstaltung: Dienstag, 28. März 2023, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg.Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung über >>>das Eventbrite-Portal ist erforderlich.Wir empfehlen, während des Aufenthalts im Institut eine Maske (chirurgisch/FFP2) zu tragen. Lesen Sie gerne? Diskutieren […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 22 2023Mi. März 22 2023
Suono Italiano: Andrea De Vitis

#musica_inIIC   Klassischer Gitarrenabend mit Andrea De Vitis Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto. Andrea De Vitis, 1985 geboren, gilt weltweit als einer der interessantesten Gitarristen seiner […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 21 2023Di. März 21 2023
Die Diktatur der Wahl

#Filosofiaitaliana   Philosophisches Gespräch zwischen Prof. Dario Gentili (Universität Roma Tre) und Prof. Roberto Nigro (Leuphana Universität Lüneburg), auf Italienisch mit simultaner Übersetzung ins Deutsche. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 21. März 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 15 2023Mi. März 15 2023
Graphic Novel Tage – ZUZU und Paulina Stulin

Begegnung mit den Zeichnerinnen Zuzu (Rom) und Paulina Stulin (Darmstadt). Moderation Andreas Platthaus, Dolmetscherin: Francesca Bravi. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 15. März 2023, 19.00 Uhr, Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg Eintritt: € 12,– / 8,– / freier Eintritt für Studierende an der Abendkasse / Streaming € 6,– Infos zu den Tickets: >>>Literaturhaus Hamburg Am […]

Weiterlesen