FÄLLT AUS!!! Paradox – allegro ma non troppo
Fällt leider aus: Die Theatergruppe „Sibille a teatro“ hat uns darüber informiert, dass die Aufführungen des Stücks „Paradox-allegro ma non troppo“ am 14. und 15.12. im MUT!Theater aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. #teatroIIC Theateraufführung (60 Minuten) in italienischer und deutscher Sprache, geschrieben und geleitet von Paola Fressoia (Theatergruppe Sibille […]
WeiterlesenDie schwarze Geige: Konzert mit dem Duo Rimonda – Canziani
#MusicainIIC Konzert des Duos Guido Rimonda (Geige) und Cristina Canziani (Klavier). Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 12. Dezember 2019, 19.00 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei – wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Der Star dieses Konzertabends könnte das Instrument sein: die legendäre „schwarze Stradivari“, die einst […]
WeiterlesenAlterazioni Video: „INCOMPIUTO – The Birth of a Style“
Fotoausstellung, Apero und Eröffnung am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 17 Uhr, Foyer (1. OG), HafenCity Universität, Überseeallee 16, 20457 Hamburg Öffnungszeiten: 12.–19. Dezember 2019, Mo–Fr, 7–19 Uhr Zusatzprogramm: „Work in Progress“ präsentiert einen Vortrag von Fosbury Architecture am Donnerstag, 12.12.2019, 18 Uhr, Bille Kraftwerk, Bullerdeich 12–14, 20537 Hamburg Im Rahmen der Ausstellungseröffnung von „INCOMPIUTO: The […]
WeiterlesenCaffè letterario: Grande Andrea Camilleri
#CaffèletterarioHH Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema ist der Roman „Il sonaglio – Der Hirtenjunge“ von Andrea Camilleri Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 10. Dezember 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30, per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Lesen Sie gerne? […]
WeiterlesenFesta dei libri – Bücherfest, Lesefest
#bambini #Scrittori_inBiblioteca Weihnachtliches Bücher-Bingo und lebendige Lesungen auf Italienisch, von den Vorleserinnen Silvia Ferioli und Francesca Parenti. Veranstaltungszeit und -ort: Sonntag, 8. Dezember 2019, 15 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt kostet nichts, aber wir möchten gern vorher wissen, wie viele Gäste kommen möchten. Bittet Eure Eltern, dass sie Euch anmelden: per e-mail […]
WeiterlesenBeruf Astronautin: Samantha Cristoforetti
#scienzainIIC #ESA Einmal eine ISS-Astronautin treffen: Auf Einladung des Istituto Italiano di Cultura hamburg besucht die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti das SFZ Hamburg und erzählt Hamburger Schüler*innen von ihrem Alltag im All, von ihrer Ausbildung und ihrer Motivation. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 6. Dezember 2019, Schülerforschungszentrum Hamburg, Grindelallee 117, 20146 Hamburg Schon als Kind hatte […]
WeiterlesenSoloOpera: SORPRESA – Überraschung!
#SoloOperaHH Vortrag von Volker Wacker (auf Deutsch), mit Bild- und Tonbeispielen. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 4. Dezember 2019, 18.30 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung, per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage „SoloOpera“ ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Welt der italienischen Oper. An Hand von Musik- […]
WeiterlesenKnut Terjung trifft … Leoluca Orlando
Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, ist zu Gast bei der Gesprächsreihe des Journalisten Knut Terjung in der St.-Nikolai-Kirche (auf Deutsch) Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 2. Dezember 2019, 18.30 Uhr, St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg Eintritt frei, Spende erbeten Leoluca Orlando, 1947 in Palermo geboren, war zwischen 1985 und 2000 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Durch […]
WeiterlesenIvrea, Industriestadt des 20. Jahrhunderts und der Olivetti-Stil
#architetturacontemporanea #fondazioneaolivetti Doppelvortrag (Italienisch mit Simultanübersetzung) von Domitilla Dardi und Beniamino de‘ Liguori Carino, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Industrie-Archäologie / Städtebauliche Regeneration. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 28. November 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Adriano Olivetti (1901-1960) war ein italienischer Unternehmer mit […]
WeiterlesenCittà dell‘uomo – Stadt des Menschen (2013) von Andrea De Sica
#architetturacontemporanea #fondazioneaolivetti Dokumentarfilm-Vorführung (50 min., OmeU), im Rahmen der Veranstaltungsreihe Industrie-Archäologie / Städtebauliche Regeneration. Der von „La Storia siamo noi – Rai 150“, in Zusammenarbeit mit der Fondazione Adriano Olivetti produzierte Film zeichnet Olivettis außergewöhnliche Geschichte nach, von der ersten Umstrukturierung der von seinem Vater geerbten Fabrik bis zu seinem plötzlichen Tod 1960, der zumindest […]
Weiterlesen