Von „New domestic landscapes“ zu „Smart city“
#achitetturacontemporanea Vortrag von Prof. Dr. Michael Erlhoff (auf Deutsch), anlässlich des Italian Design Day. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Design und Architektur aus Italien haben seit vielen Jahrzehnten nicht allein die allgemeine Vorstellung von Gestaltung geprägt, sondern auch unser aller Alltagsleben formuliert. Dabei erläuterten italienisches Design und italienische Architektur […]
WeiterlesenVenetische Villen zwischen Tradition und Moderne
#Veneto Eröffnung der Ausstellung mit dokumentarischen Fotografien von Vincenzo Ciccarello. Veranstaltungszeit und -ort: Vernissage ist am Donnerstag, 9. Mai 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, für die Vernissage Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet der Vortrag „Venedig zwischen 19. und 20. Jahrhundert“ von […]
WeiterlesenVenedig zwischen 19. und 20. Jahrhundert: eine Stadt und ihr Gesicht
#architetturacontemporanea #Venezia Vortrag von Alessandra Ferrighi (Università Iuav di Venezia) (Italienisch mit Simultanübersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihe Industrie-Archäologie / Städtebauliche Regeneration und des Hamburger Architektur Sommers 2019. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 9. Mai 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Mit dem Untergang […]
WeiterlesenEmanuele Altissimo: „Luce rubata al giorno“
#Scrittori_inBiblioteca Lesung mit dem Autor Emanuele Altissimo, Moderation und Übersetzung Francesca Bravi. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 6. Mai 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Dies ist die Geschichte von zwei Brüdern und dem Sommer, der ihr Leben für immer prägt. Diego, Olmo […]
WeiterlesenLesefest der neuen europäischen Literatur
#Scrittori_inBiblioteca 11 Autoren – 11 Länder – 11 Debütromane: Lesefest der neuen europäischen Literatur Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 2. Mai 2019; 19 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel Eintritt: 8,– / 5,– (Einlass auch in den Pausen zwischen den Leseblöcken) Beim Europäischen Festival des Debütromans kommen zum siebzehnten Mal in Folge Autorinnen und Autoren […]
WeiterlesenGEÄNDERTER TERMIN! „Liberami“ (2016) von Federica di Giacomo
#cinemaitaliano Filmvorführung (89 min.) im Original mit englischen Untertiteln, im Beisein der Regisseurin Federica di Giacomo. Das Gespräch wird moderiert und übersetzt von Lucia Chiarla (Regisseurin von „Reise nach Jerusalem“). ACHTUNG! NEUE Veranstaltungszeit und -ort: Sonntag, 28. April 2019, 19 Uhr, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg Karten nur im Metropolis-Kino erhältlich (Kartentelefon: 040 […]
WeiterlesenKlavierabend mit Nicola Losito
#musicainIIC Klavierabend mit Nicola Losito. Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 27. April 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Nicola Losito, 21 Jahre alt, gibt zahlreiche Rezitals in Italien und im Ausland, darunter Österreich, Belgien, Kroatien, Frankreich, Deutschland, Polen, Rumänien, Serbien, Slowenien, Spanien und […]
WeiterlesenGiovanni Guidi „Avec Le Temps” Quintet
#jazzahead Konzert im Rahmen des jazzahead! Festivals in Bremen, mit Francesco Bearzatti (ts), Roberto Cecchetto (g), Giovanni Guidi (p), Thomas Morgan (db), Joao Lobo (dr) Zeit und Ort der Veranstaltung: Freitag, 26 April 2019, 20.10 Uhr; Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstraße, Bremen Infos über das Festival und Eintrittkarten: jazzahead! Festival Für sein Projekt „Avec le temps” hat […]
WeiterlesenVermisst
#teatroIIC Tanz & Performance von TeatroLibero (ca. 20 Min.), im Rahmen der interdisziplinären Kulturwoche von KOÏNZI-DANCE e. V. (Temporärer Raum für Wechselwirkung der Künste „Valises et Passages“). Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 26. und Samstag, 27. April 2019, jeweils 20 Uhr; Fabrik der Künste Kreuzbrook 10/12, 20537 Hamburg Konzept: Marina Siena, Tanz & Choreografie: Elke Nieschulz-Brockmann, […]
Weiterlesen„Tito, der Professor und die Aliens“ (2017) von Paola Randi
#cinemaitaliano Filmvorführung (OmU, 92 Min) im Beisein der Regisseurin Paola Randi. Moderation und Übersetzung Francesca Bravi. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 25. April 2019, 19 Uhr; Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg Karten nur im Metropolis-Kino erhältlich (Kartentelefon: 040 / 34 23 53). Mitglieder des Istituto zahlen bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises den ermäßigten Eintrittspreis. […]
Weiterlesen