Jetzt wird es politisch! Verdis Nabucco
#SoloOperaHH Vortrag von Volker Wacker, Leiter der Opernwerkstatt der Hamburger Staatsoper, mit Bild- und Tonbeispielen (auf Deutsch). Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 24. April 2019, 18:30 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Die kommende Nabucco-Inszenierung an der Hamburger Staatsoper wird von einem mittlerweile weltberühmten Regisseur […]
Weiterlesen„cum radices vidulus“ (Koffer mit Wurzeln)
#teatroIIC Installation von Marina Siena und Marlis Brinkmann; Vernissage im Rahmen von KOÏNZI-KaffeeHAUS IV – Temporärer Raum für Wechselwirkung der Künste. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 23. April 2019, 19 Uhr; Fabrik der Künste (Kreuzbrook 10/12 20537 Hamburg) Die Ausstellung dauert bis zum 27.04.2019 und ist jeweils geöffnet von 18-22 Uhr. „Mein Koffer hat tiefe Wurzeln…“ […]
WeiterlesenDonatella Di Pietrantonio: Arminuta
#Scrittori_inBiblioteca Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 9. April 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Begegnung mit Donatella Di Pietrantonio anlässlich der deutschen Veröffentlichung des Romans „Arminuta“ (Verlag Antje Kunstmann, 2018). Moderation und Übersetzung: Paola Barbon. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Im Dorf nennen sie alle nur Arminuta, die […]
WeiterlesenFür Buchentdecker: Geschichten über Freundschaft
#bambini Szenische Lesung auf Italienisch von Silvina Masa und Francesca Parenti. Veranstaltungszeit und -ort: Sonntag, 7. April 2019, 12-12:45 Uhr, Altonaer Museum, Wolkentheater (1. OG), Museumstr. 23, 22765 Hamburg. Eintritt frei und ohne Anmeldung. Kennt ihr die Geschichte des kleinen, traurigen Drachens und des Ostereis? Ihr könnt sie im Altonaer Museum in einer szenischen Lesung […]
Weiterlesen“La convocazione” (2017) di Enrico Maisto
#cinemaitaliano Filmvorführung (57 min., OmeU), im Rahmen der 16. Dokumentarfilmwoche Hamburg. Der Regisseur Enrico Maisto ist bei dieser Hamburgpremiere anwesend. Veranstaltungsort: B-Movie, Brigittenstr. 5, 20359 Hamburg Informationen über das Festival und über Tickets: dokfilmwoche In einem italienischen Gerichtssaal finden sich 60 Personen ein. Sie nehmen auf den Holzbänken der Zuschauer*innen Platz, blicken auf das Gericht […]
WeiterlesenEUROPÄISCHE FILMTAGE: Euforia (2018) von Valeria Golino
#EuropäischeFilmtage Filmvorführung (115 min., OmeU) im Rahmen der EUROPÄISCHEN FILMTAGE, in Anwesenheit von Valeria Golino (angefragt), Moderation Lucia Chiarla (Regisseurin) Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 5. April 2019, 19 Uhr, 3001 Kino (Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg) Kinokarten (8 € / 5 € ermäßigt) gibt es im 3001 Kino. Außer ihre gemeinsamen Wurzeln verbindet die beiden Brüder […]
WeiterlesenFrauen führen Regie: die Filme
#EuropäischeFilmtage Die vier europäischen Kulturinstitute in Hamburg, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura, das Goethe-Institut und das Institut Français veranstalten mit dem 3001 Kino die Europäischen Filmtage, eine Filmwoche mit aktuellen Filmen von Regisseurinnen aus den jeweiligen Ländern. Die Filmvorführungen finden von Dienstag, 2. April – Freitag, 5. April 2019, jeweils um 19 […]
WeiterlesenPalazzo Butera und die kulturelle Wiedergeburt Palermos
#palazzobutera Vortrag von Claudio Gulli (Italienisch mit Simultanübersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Industrie-Archäologie / Städtebauliche Regeneration“ Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 2. April 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Der Palazzo Butera wurde kürzlich von einem italienischen Sammlerpaar, Francesca und Massimo Valsecchi, gekauft, […]
WeiterlesenEuropäische Filmtage 2019: Frauen führen Regie
#EuropäischeFilmtage Frauen im Filmgeschäft: Podiumsgespräch im Rahmen der Europäischen Filmtage 2019. Panel: Kathrin Kohlstedde (Filmfest Hamburg) Dr. Kristin Joan Bleicher (Professorin für Medien und Kommunikation an der Universität Hamburg) Verena Gräfe-Höft (Geschäftsführerin Juna Film), Filmemacherin Inga Bremer. Moderation: Amelia Wischnewski (NDR) Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 1. April 2019, 19.30 Uhr, Instituto Cervantes, Fischertwiete 1, 20095 […]
WeiterlesenCampus delle Arti auf Tournee: Carlo Mistretta, Oboe
#MusicainIIC Konzert mit den jungen Talenten Carlo Mistretta (Oboe) und Eva Persichetti (Klavier); Begleitung am Piano Marianna Nevolovitsch Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 28. März 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Der Campus delle arti in Bassano del Grappa widmet sich der Förderung junger […]
Weiterlesen