Das traditionsreiche Antico Caffè Greco –seinen Namen verdankt es der griechischen Abstammung seines Gründers Nicola della Maddalena – geht auf das Jahr 1760 zurück. Es ist nicht nur das älteste Cafè Roms, sondern, nach dem Caffè Florian in Venedig, auch das zweitälteste in ganz Italien. Seit dem 19. Jahrhundert begegnen sich dort Künstler und Intellektuelle aus Italien und dem Ausland, in den 1960er und 1970er Jahren wurde es zum Treffpunkt von Kulturszene und Hautevolee. Wiederholt ist das Café zu einem Motiv in Skizzen und Gemälden geworden, und unter seinen Gästen finden sich so illustre Namen wie Schopenhauer, Franz Liszt, Stendhal, Richard Wagner und Orson Welles. Mit seinem Dekor aus dem 19. Jahrhundert, in das sich der Duft von Kaffee und ein Hauch von Kunst mischen, strahlt das Café eine faszinierende Atmosphäre voller Charme aus. Mehr als 300 Werke und wertvolle Erinnerungsstücke sind hier ausgestellt. Sie machen das Lokal zu einer der größten öffentlich zugänglichen privaten Kunstgalerien und erzählen von einer langen und illustren Geschichte von Intellektuellen, Literaten und namhaften Persönlichkeiten. Unter den Autografen, den Gemälden, den Zeichnungen, den Fotografien und den Briefen, die im Caffè Greco aufbewahrt werden, sticht ein anonymer Brief von 1910 hervor. Er wurde später in einem Schreiben des Grafen Ludovico Pecci, eines Neffen von Papst Leo XIII., identifiziert, in dem der Graf daran erinnert, dass der spätere Pontifex in seiner Jugend praktisch Stammgast im Café war. Daher stammt die Legende, die besagt, dass ein Kardinal, der einmal an einem Tisch des Caffè Greco Platz genommen hat, später Papst wird. Auch heute ist der literarische Charakter dieses Cafés ungebrochen. Im berühmten „Omnibus“-Saal trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat der sogenannte Gruppo dei Romanisti, eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Gelehrten, deren gemeinsamer Forschungsgegenstand die italienische Hauptstadt ist. Ein kostbarer Ort, der die Spuren einer vergangenen Epoche bewahrt, mit ihren Persönlichkeiten und ihren erhellenden Gesprächen. Wer das Caffè Greco betritt, kann sich dem Charme nicht entziehen, der von seiner legendären Atmosphäre, dem eleganten Interieur und seinen berühmten Tischen aus wertvollem antikem Marmor ausgeht.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen! >>> Facebook (Foto © Antco Caffè Greco)
—
Entdecken Sie die Reiseziele auf der Landkarte
Infos über das Online-Projekt >>>#andarpercaffè