Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

gärtenderwelt: Der Park der Villa Revedin Bolasco

Der historische Park der Villa Revedin Bolasco liegt im Herzen von Castelfranco Veneto (Venetien) und ist ein bezauberndes Beispiel eines englischen Landschaftsgartens aus dem 19. Jahrhundert.

Der Garten in seiner heutigen Gestalt wurde in den Jahren zwischen 1852 und 1865 im Auftrag des Grafen Francesco Revedin und nach den Plänen des Architekten Giambattista Meduna angelegt. Letzterer unterzog das Areal, das zuvor von dem aus dem 17. Jahrhundert stammenden Gebäudeensemble „Il Paradiso“ und einem Garten im italienischen Stil gebildet wurde, einer Neugestaltung, wobei er einige der Skulpturen des Gartens, die Orazio Marinali, einem Bildhauer aus Bassano, zugeschrieben werden, wiederverwendete. Sie wurden in der Cavallerizza, aufgestellt, einem Bereich, der als Rennbahn für die Pferde des Grafen Revedin gedacht war.

Heute befinden sich auf der Fläche der Villa Revedin Bolasco  inzwischen Eigentum der Universität Padua  mehr als tausend Bäume, von denen viele mehrere Hundert Jahre alt sind oder als historisch gelten: ein botanisches Erbe, das zwischen der Cavallerizza und der Villa wächst, um den Teich herum, der vom Wasser des Avenale gespeist wird, und auf den Inseln des Parks. Auf den acht Hektar Fläche befinden sich auch ein Unterstand für Boote, ein halbrundes Gewächshaus im spanisch-maurischen Stil und, an der Ost- und Westseite des Parks, zwei Taubentürme.

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen! >> Facebook >> Instagram (Foto © Università di Padova / OTIUM Studio und Claudio Carraro)

Entdecken Sie die Reiseziele auf der Landkarte:

Vollbildanzeige

Infos über das Online-Projekt >>> #gärtenderwelt