Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Harbour Front Literaturfestival: Paolo Giordano

s-Paolo-Giordano-Tasmanien

#Scrittori_inBiblioteca

Paolo Giordano spricht über seinen Roman „Tasmanien“ und die Themen, die er darin behandelt, mit dem Wissenschafts-Redakteur Stefan Schmitt (Die ZEIT); die Passagen auf Deutsch liest der Schauspieler Peter Lohmeyer

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 15. September 2023, 19.30 Uhr, Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg

Tickets zu 20 € sind erhältlich über die >>>Webseite des Harbour Front Literaturfestivals  sowie an der Abendkasse

„Tasmanien“ ist ein lebenspraller Roman über unsere Gegenwart. Mit seinem einfühlsamen, präzisen Blick auf die Welt, die uns umgibt – Glaube, Wissenschaft, Klima, Elternschaft, Liebe –, erzählt Paolo Giordano davon, wie wir alle nach einem Ort suchen, wo eine Zukunft möglich scheint.

Paolo ist Anfang vierzig und italienischer Journalist und Romancier. Seine Ehe hat einen kritischen Punkt erreicht, als seine Frau beschließt, die Versuche der künstlichen Befruchtung einzustellen, und die beiden sich vom Lebenstraum eines gemeinsamen Kindes verabschieden müssen. Um seiner eigenen Krise zu entkommen, bricht Paolo zur Klimakonferenz nach Paris auf, tauscht sich mit einem Wolkenforscher über klimatische Phänomene aus, mit einer Kriegsreporterin über internationalen Terrorismus – er reist in zahlreiche Städte und Länder, nur um nicht zu Hause zu sein. Doch wie soll er herausfinden, wie es mit ihm, mit allem weitergehen soll, wenn er sich der Welt immer wieder entzieht?

Paolo Giordano ist in Turin geboren und promovierter Physiker. Sein Debütroman „Die Einsamkeit der Primzahlen“ wurde zum internationalen Bestseller. Er schreibt Drehbücher, Theaterstücke und Kolumnen für den Corriere della Sera. Sein jüngster Roman „Tasmanien“ stand in Italien monatelang auf der Bestsellerliste und gilt als meistgelesenes Buch des Jahres 2022.

Stefan Schmitt, Jahrgang 1977, ist Wissenschaftsredakteur bei der Wochenzeitung DIE ZEIT. Sein Handwerk lernte er an der Deutschen Journalistenschule in München. Nach Studien in München und Stockholm zog es ihn nach Hamburg, wo er unter anderem als Wissenschaftsredakteur für Spiegel Online gearbeitet hat, bevor er zur DIE ZEIT kam. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Paolo Giordano: Tasmanien; Suhrkamp 2023; aus dem Italienischen übersetzt von Barbara Kleiner.

Orig.: Tasmania; Einaudi, 2022

  • Organisiert von: HarbourFront Literaturfestival
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura Hamburg, Suhrkamp Verlag