#italiandesignday
Mit Hunderten von Initiativen weltweit findet am 23. März die 6. Ausgabe des Italian Design Day statt. Ziel ist es, um das Beste der italienischen Möbel, Architektur und des italienischen Designs im Ausland zu fördern.
Das Thema der diesjährigen Ausgabe lautet Re-Generation“. Design und neue Technologien für eine nachhaltige Zukunft, das eine der aktuellen Herausforderungen für das Design hervorhebt: die Förderung eines Wandels in der Lebensweise, der Funktionalität und Wohlbefinden mit Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit verbindet, indem Objekte und Räume – in Ideen und in der Praxis – neu geschaffen werden. Die Wiederverwendung, Anpassung, Erneuerung und Wiederverwertung bestehender Materialien und Produkte ist heute eine Notwendigkeit, die mit der Entwicklung neuer Produkte einhergeht: Um dieses Ziel zu erreichen, werden der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Designern und denjenigen, die unabhängig von ihrer Rolle in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft – von den Produktionsunternehmen bis hin zu den Zentren für Forschung und technologische Entwicklung – ein Projekt durchführen und seine Verwirklichung fördern können, immer wichtiger. Ziel ist es, neue Produkte und neue Verfahren auf der Grundlage nachhaltiger Technologien zu entwickeln, die auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft basieren.
Nachhaltigkeit ist auch eines der großen Themen des bedeutenden Mailänder Möbelmesse „Salone del mobile“, die in diesem Jahr ihre 60. Ausgabe feiert. Sehen Sie hier >>> ein kurzes Video des „Salone del mobile“.
Das Istituto Italiano di Cultura Hamburg zeigte 2019 in der Ausstellung „Design zum Anziehen“ stylischen Recycling-Schmuck von RiMateria. Hier >>> der link zur Veranstaltung „RiMateria – L’arte di riciclare“.
Die drei Inhaberinnnen von RiMateria Lucia Masi, Rosanna Mancini und Rosita Pazzaglia haben 2020 zum Video-Projekt ReLoadEd ihr ganz persönliches Statement zu den Themen Kultur, Umwelt und Wiederverwertung beigetragen. Das Video finden Sie >>>HIER.
Italian Design Day ist eine Initiative des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturministerium, ICE-Agenzia, Confindustria, dem Verband für Industriedesign (ADI), der Fondazione ADI-Compasso d’Oro, der Triennale di Milano, dem Salone del Mobile di Milano, Federlegno Arredo und der Fondazione Altagamma, um die herausragenden Leistungen des italienischen Designs in der Welt zu feiern.