#Europawoche
Zur „Langen Nacht der Konsulate“ am 30. April 2025 öffnet das Istituto Italiano di Cultura Hamburg von 18.00 bis 22.00 Uhr seine Türen.
Die Lange Nacht der Konsulate bietet die Gelegenheit, viele ausländische Vertretungen und Kulturinstitute Hamburgs kennen zu lernen. Das Istituto Italiano di Cultura hat für den Abend gemeinsam mit dem Institut français, dem Instituto Cervantes und dem Honorarkonsulat von Liechtenstein die >>>„Tour de Jazz“ organisiert: In drei Kulturinstituten und dem Honorarkonsulat spielen verschiedene, internationale Jazz-Formationen. Die Jazznacht beginnt um 18.30 Uhr im Institut français (Heimhuder Straße 55, 20148 Hamburg) mit der Band Au cinéma (Clémence Manachere – Querflöte, Samantha Wright – Klarinette, Danica Hobden – Gitarre, Alex Petratos – Schlagzeug). Es folgt um 19 Uhr im Instituto Cervantes (Chilehaus, Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg) das Django Latino Trio (Sven Jungbeck – Gitarre, José Díaz de León – Gitarre, Juan Camilo Villa – Bass). Um 20 Uhr spielt im Istituto Italiano di Cultura (Hansastraße 6, 20149 Hamburg) der Jazz-Pianist Alessandro Lanzoni. Den Abschluss der Tour de Jazz macht um 21 Uhr das Honorarkonsulat von Liechtenstein (20148 Hamburg, Magdalenenstraße 50) mit Trimolon Jazzscapes.
Das gesamte Programm im Istituto Italiano di Cultura:
- 18 – 22 Uhr Ausstellung >>>“Italien auf zwei Rädern“ ist geöffnet
- 18 – 19.30 Uhr Ciclotappo-Turniere (Kronkorken-Fahrradrennen) zum mitmachen.
- 18 – 20 Uhr Italian Disco Club: Italienische Songs auf Vinyl, präsentiert von Gabriele Naddeo
- 20 – 21.15 Uhr Auftritt des Jazz-Pianisten Alessandro Lanzoni im Rahmen der EUNIC-Tour de Jazz
- 18 – 20 Uhr CANTO ITALIANO – musikalische Intermezzi mit Francesco Sannicandro
- 18 – 21.45 Uhr: Info-Stände zu den Themen
- das Italienische Honorarkonsulat in Hamburg;
- das Istituto Italiano di Cultura Hamburg stellt sich vor
- Italienisch studieren
- Buchhandlung “Italiano Bello”
- Futsalmannschaft Galletti
- 18 – solange der Vorrat reicht…: Italia in Cucina. Italienischer Wein und Spezialitäten (gegen Unkostenbeitrag von 5 €; die Einnahmen werden gespendet)
Die Lange Nacht der Konsulate im Istituto Italiano di Cultura Hamburg wurde organisiert in Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Republik Italien in Hamburg, EUNIC Hamburg, Leuphana Universität Lüneburg, Deutsch-Italienische Grundschule Döhrnstraße, Italiano Bello, Gabriele Naddeo, Rocco Selvaggi, Francesco Sannicandro, Futsalmannschaft Galletti, mit Unterstützung von Europe Direct InfoPoint Europa und der Senatskanzlei der FHH Hamburg.