Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Kleine Fluchten: Führer durch ein unbekanntes Italien – Trentino Südtirol

#StaTunedonIT #StayfIT

Vierte Station: Trentino-Südtirol!

Haben Sie schon einmal einen Glockenturm in der Mitte eines Sees gesehen? Im Trentino-Südtirol ist es möglich! Von großer historischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist der Reschensee der größte künstliche See in der Provinz Bozen. Er entstand 1949 aus der Vereinigung zweier benachbarter Seen (Reschen- und Curonsee) durch den Bau eines Staudamms. Das Projekt stammt bereits aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und hatte das Ziel, Wasserenergie zu nutzen. Hierzu allerdings musste die Gemeinde Curon Venosta dem Erdboden gleichgemacht werden: 163 Häuser wurden abgerissen, das Gelände geflutet und das Dorf weiter oben wieder aufgebaut. Dennoch ist heute noch der romanische Glockenturm des alten Dorfes erhalten, dessen Spitze aus dem See ragt und über das umliegende Tal „wacht“.

Vollbildanzeige

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram

Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen.