Die zwei Gesichter des Akkordeons
#musicainIIC Akkordeonkonzert von und mit Giancarlo Palena Veranstaltungszeit und -ort: 25. November 2021, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, vorherige Anmeldung an events@iic-hamburg ist erforderlich. Kompliziert, aber vielseitig: Das Akkordeon. Das Musikprojekt von Giancarlo Palena möchte genau diese Vielseitigkeit zeigen. Im ersten Teil seines Hamburger Konzerts werden zunächst rein klassische Komponisten wie Scarlatti, […]
WeiterlesenCaffè letterario: „Le ripetizioni“ von Giulio Mozzi
#CaffèLetterarioHH Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema ist der Roman „Le ripetizioni“ von Giulio Mozzi Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 23. November 2021, 19 Uhr, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei – eine Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de ist erforderlich Lesen Sie gerne? Reden Sie gerne mit jemandem über das Gelesene? Dann sind Sie in unserem […]
WeiterlesenPodcast-Folge: Von Kiefernwäldern und Baumgiganten
Prof. Francesco Iovino ist Experte für Forstwirtschaft und ehemaliger Professor an der Universität Kalabrien. Er nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch das Naturerbe des Sila-Nationalparks. Der Sila-Nationalpark befindet sich im Herzen Kalabriens in einem Gebiet, das von den Provinzen Cosenza, Crotone und Catanzaro umschlossen wird. Seine Waldlandschaft ist durch Lärchen-Kiefern geprägt, die den größten […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: Capraia || Toskana, Toskanischer Archipel*
im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe #andarperisole Die im Kanal von Korsika gelegene Insel Capraia, knapp 20 km² groß und von 378 Menschen bewohnt, ist vom Hafen von Livorno aus das ganze Jahr über leicht erreichbar. Sie ist die einzige vulkanische Insel des toskanischen Archipels und wurde im Laufe der Jahrhunderte intensiv vom Menschen genutzt. Ihre […]
WeiterlesenPodcast-Folge: Im Land der Baumgiganten von Sila
Die Verantwortliche für das Naturreservat Parco Nazionale della Sila innerhalb der Umwelt-Stiftung Fondo Ambiente Italiano ist Simona Lobianco. Sie nimmt uns heute mit in das Land der uralten Baum-Giganten. Seit dem 17. Jahrhundert ist er fast intakt geblieben, der majestätische Wald “I Giganti della Sila” im Schatten seiner imposanten “Patriarchen”, die ein grandioses Naturschauspiel bieten. […]
WeiterlesenLiebende Helden, zornige Väter
Ian Bostridge (Tenor) und die Cappella Neapolitana spielen Arien und Sinfonien des italienischen Barock von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, Francesco Cavalli und Sigismondo d’India Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 16. November 2021, 20 Uhr; Laeiszhalle Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg Tickets ab 11,- € sind online >>>Shop Elbphilharmonie Ian Bostridge + Cappella Neapolitana, telefonisch [+49 40 […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: Giglio und Giannutri || Toskana, Toskanischer Archipel*
im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe #andarperisole Giglio ist mit 21,2 km² nach Elba die zweitgrößte Insel des toskanischen Archipels. Sie hat eine fast elliptische Form, mit hohen, felsigen Küsten und ist durchgehend bergig: 498 Meter hoch ist der Gipfel des Poggio della Pagana. Der Name Giglio stammt vom lateinischen “Igilium” – Ziege – ab. Menschen […]
WeiterlesenIII. Europäische Filmtage
#EuropäischeFilmtage #EUNIC #cinemaeuropeo #cinemaitaliano Montag, 15. bis Donnerstag, 18. November 2021: Vier Kulturinstitute, vier Länder, vier Tage, vier Filme im >>>3001 Kino (Schanzenstraße 75 im Hof, 20357 Hamburg) EUNIC Hamburg ist der Zusammenschluss der europäischen Kulturinstitute in der Hansestadt – Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut – die seit mehreren Jahren […]
WeiterlesenEuropäische Filmtage: Il paradiso del pavone (2021) von Laura Bispuri
#EuropäischeFilmtage #EUNIC #cinemaeuropeo #cinemaitaliano Filmvorführung (89 min., italienisch mit englischen Untertiteln), im Rahmen der 3. Europäischen Filmtage Hamburg. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 15.11.2021, 19 Uhr, 3001 Kino, Schanzenstraße 75 im Hof, 20357 Hamburg Die Vorführungen finden im Rahmen des sogenannten 2G Modells statt: Der Kinobesuch ist nur mit einem Impf- oder Genesenennachweis möglich. Der Eintritt […]
Weiterlesen„Im Winter Schnee, nachts Sterne“ von Fabio Geda und Enaiatollah Akbari
#Scrittori_inBiblioteca Lesung und Gespräch mit den Autoren Fabio Geda und Enaiatollah Akbari, Moderation und Übersetzung ins Deutsche: Paola Barbon. Veranstaltungszeit und -ort: Sonntag, 14. November 2021, 11 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei – eine Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de ist erforderlich „Im Meer schwimmen Krokodile. Die wahre Geschichte von Enaiatollah Akbari“ – […]
Weiterlesen