Von Insel zu Insel: ELBA || Toskana, Toskanischer Archipel*
im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe #andarperisole Die Insel Elba ist mit 223 km² die größte Insel des Toskanischen Archipels und die drittgrößte Italiens. Sie liegt etwa 10 km vom Vorgebirge von Piombino entfernt. Elba ist überwiegend bergig, mit einer deutlich gezackten Küstenlinie. Die höchste Erhebung ist der Monte Capanne mit stolzen 1019 m Höhe. Das […]
WeiterlesenItalienische Geschichte und Comic: zwischen Serialität und grafischem Journalismus
Vortrag (auf Deutsch) von Francesca Bravi Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, eine Anmeldung ist erforderlich an events@iic-hamburg.de Die Bedeutung von Graphic Novels in der italienischen Literatur der Gegenwart als Medium, das von Geschichte, individuellem und kollektivem Gedächtnis erzählt, nimmt immer mehr zu. Anhand einer […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: GALLINARA UND BERGEGGI || Ligurien
An der Riviera di Ponente im Ligurischen Meer, keine 2 km von der Küste entfernt, vor der Ortschaft Albenga, liegt Gallinara. Ihren Namen verdankt die 11 ha kleine Insel den Wildhühnern, die dort früher in großer Zahl vorkamen. In der Tabula Peutingerina – der antiken römischen Straßenkarte aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., von der […]
WeiterlesenDrawing Dante
#700Dante Eröffnung der Ausstellung mit Werken von 73 italienischen und internationalen Illustratorinnen und Illustratoren. Der Kurator Matteo Stefanelli, künstlerischer Leiter von COMICON, und die Autoren Gabriella Giandelli und Spugna sind zur Vernissage anwesend. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, für die Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich an […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: Murano || Venetien
im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe #andarperisoleIn der Venezianischen Lagune, in Sichtweite von Venedig, liegt das 1,17 km² große Murano. Genau genommen ist es eine Gruppe von sieben Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Bekannt ist Murano vor allem für die jahrhundertealte Tradition der Glasbläserei. Um Brände zu vermeiden, wurden die Glasöfen 1292 von Venedig […]
Weiterlesen#Andarpercastelli – Friuli-Venezia Giulia
#StayTunedonIT e #StayfIT CASTELLO DI VILLALTA Die Burg Villalta nahe der Ortschaft Fagagna in der Provinz Udine blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Der erste Kern wurde im 12. Jahrhundert erbaut, aber im Laufe der Zeit, vor allem im 16. Jahrhundert, wurde die Festung erheblich verändert und erweitert. Sie war im im Besitz von lokalen […]
WeiterlesenGiuseppe Andaloro: Das Dante-Projekt
#700Dante #MusicainIIC Klavierkonzert des sizilianischen Pianisten Giuseppe Andaloro, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 700. Todestag des Dichters Dante Alighieri. Andaloro spielt Stücke von Marenzio, Luzzaschi, Tschaikowsky, Liszt, Rachmaninow und Wolf-Ferrari. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, vorherige Anmeldung an events@iic-hamburg ist erforderlich. Nur sehr wenige […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: Torcello II Venetien
im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe #andarperisole Im nördlichen Bereich der Lagune von Venedig, nur wenige Fähr-Minuten von Burano entfernt, liegt Torcello, 44 Hektar groß. Schon in der Römerzeit war die Insel besiedelt, wurde dann ein natürlicher Zufluchtsort vor Barbarenüberfällen. Im 10. Jahrhundert soll Torcello 10.000 bis 20.000 Einwohner gehabt haben und größer und reicher als […]
Weiterlesen#Andarpercastelli – Veneto
#StayTunedonIT und #StayfIT CASTELLO DI SOAVE Die Scaligerburg Castello di Soave ist eines der bemerkenswertesten Beispiele mittelalterlicher Architektur in der Region Venetien. Sie erhebt sich auf dem Berg Tenda, vor den Toren Veronas, und dominiert die Ebene darunter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im 10. Jahrhundert; ihre Ursprünge lassen sich auf die Initiative von Berengar […]
WeiterlesenAUSGEBUCHT! Schwierige Gerechtigkeit – Die Kriegsverbrecherlobby
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH! Wir danken für das große Interesse! Gespräch des Generalstaatsanwaltes Dr. Marco De Paolis mit dem Journalist Udo Gümpel (Italienisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche) Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 26. Oktober 2021, 18.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich, per e-mail an events@iic-hamburg.de Die […]
Weiterlesen