#piazzadante Mosaike in Ravenna (literarische Etappe)
Cesare fui e son Iustinïano, che, per voler del primo amor ch’i’ sento, d’entro le leggi trassi il troppo e ’l vano. (Par., VI 10-12) Quel che fé poi ch’elli uscì di Ravenna… (Par., VI 61) Es ist bekannt, dass Dante einen Großteil seines Exils in Ravenna verbrachte und sich dadurch in vielerlei Hinsicht zur […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: Lampedusa || Sizilien, Pelagische Inseln
Mit den Inseln Linosa und Lampione zusammen bildet Lampedusa das Pelagische Archipel und markiert zugleich den südlichsten Punkt Italiens. Die Küsten der weißen Kalkstein-Insel fallen fast überall steil ins Meer ab, aber es mangelt nicht an herrlichen Stränden. Zu den bekanntesten gehört die Insel Conigli, die schon mehrmals als schönster Strand Italiens, Europas und sogar […]
Weiterlesen#piazzadante Ravenna – la Tomba di Dante (reale Etappe)
Geht man die Via Dante Alighieri entlang, ein Gässchen im historischen Zentrum von Ravenna, gelangt man zu dem Grab, in dem der große Dichter ruht. Das zwischen 1780 und 1781 im neoklassizistischen Stil nach Plänen des Architekten Camillo Morigia aus Ravenna errichtete Grabmal ist der Kirche San Francesco angegliedert. Es befindet sich in Ravenna, denn, […]
Weiterlesen#Andarpercastelli – Emilia-Romagna
Andarpercastelli – Emilia-Romagna #StayTunedonIT e #StayfIT FORTEZZA DI SAN LEO Imposant und weithin sichtbar, auf einer Höhe von 600 Metern, blickt die Festung San Leo über das gleichnamige Dorf und über Marcchia-Tal in der Provinz Rimini. Während des gesamten frühen Mittelalters war sie als strategischer Standort umkämpft. Ihre Lage auf dem steil abfallenden Felsen machte […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel – eine Reise rund um Italien
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg ist (virtuell) wieder unterwegs. Nach den „Küsten-Perlen“, die im Jahr 2020 zur Entdeckung der malerischsten Dörfer an der italienischen Küste einluden, setzt das Istituto nun die Segel und nimmt Kurs auf die Inseln in Italiens Meeren: Archipele – manche mehr, manche weniger bekannt, Inseln vulkanischen Ursprungs oder Kalkstein-Inseln, einsame Eilande, dicht […]
WeiterlesenVon Insel zu Insel: PANTELLERIA || Sizilien
Die Phönizier nannten die Insel Hiranin, die Punier Cossyra. Ihr Name Pantelleria bedeutet „Tochter der Winde“ und stammt aus dem Arabischen. Sie liegt unweit der tunesischen Küste, in zentraler Lage zwischen Afrika und Sizilien, und war im Laufe der Jahrhunderte ein Kreuzungspunkt von Völkern und Kulturen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs: Der letzte Ausbruch geht […]
Weiterlesen#piazzadante – Pinienwald La pineta di Classe (literarische Etappe)
Un’aura dolce, sanza mutamento avere in sé, mi feria per la fronte non di più colpo che soave vento; per cui le fronde, tremolando, pronte tutte quante piegavano a la parte u’ la prim’ombra gitta il santo monte; non però dal loro esser dritto sparte tanto, che li augelletti per le cime lasciasser d’operare ogne […]
WeiterlesenFrancesca Manfredi: L‘impero della polvere
#Scrittori_inBiblioteca Lesung und Gespräch mit der Autorin Francesca Manfredi, im Rahmen der Veranstaltungsreihen leggìIO. Moderation und Übersetzung Francesca Bravi (Universität CAU Kiel). Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 2. Juli 2021, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie ist für die Teilnahme an der Veranstaltung die vorherige […]
WeiterlesenVor mir der Süden (2020) von Pepe Danquart
Dokumentarfilm – bundesweiter Filmstart am 1. Juli 2021. Die Vorführtermine für Hamburg im Beisein des Regisseurs Pepe Danquart: 01/07 Abaton, Hamburg, 18:00 Uhr >>>zur Webseite des Abaton Kinos 01/07 Zeise Kino, Hamburg, 20:00 Uhr 01/07 Zeise Open Air, Hamburg, 21:30 Uhr >>>zur Webseite des Zeise Kinos Weitere Vorführtermine in Hamburg: 4/07/ 3001 Kino, Hamburg, 21:00 […]
Weiterlesen#piazzadante San Leo (literarische und reale Etappe)
Vassi in Sanleo e discendesi in Noli, montasi su in Bismantova e ’n Cacume con esso i piè; ma qui convien ch’om voli… (Purg., IV 25-27) Die kleine Ortschaft San Leo thront spektakulär auf einem Felssporn über dem Valmarecchia, einem in der Emilia-Romagna gelegenen Tal. Sie wird von der gleichnamigen Festung beherrscht, einem der vollendetsten […]
Weiterlesen