FARE CINEMA 2021 | 14. -20. Juni
vom 14. bis 20. Juni 2021 fand zum vierten Mal das Festival „Fare Cinema“ statt, das der Förderung des italienischen Films und der italienischen Filmindustrie gewidmet ist. Einige digitale Angebote stehen Ihnen nach Beendigung des Festivals weiter zur Verfügung: „REBOOT – DAS ITALIENISCHE KINO STARTET NEU“ UND „DIE NEUE UMARMUNG DES KINOS: VON DER PANDEMIE […]
WeiterlesenLost the way home
Neuer Termin für die Eröffnung! Ausstellung mit Fotografien von Antonino Condorelli. Einen Mitschnitt der Eröffnung von Donnerstag, 10. Juni 2021, 19 Uhr mit dem Fotografen, mit einer Mitarbeiterin des ArztMobil und Veronika Schöne als Moderatorin finden Sie >>>im YouTube-Kanal des Istituto. Ab Freitag, 11. Juni 2021 ist die Ausstellung für Besucher nach vorheriger Reservierung geöffnet. […]
Weiterlesen#piazzadante Florenz – Museum Dante-Haus (reale Etappe)
Leben und Werk des Dichters als interaktive und immersive Erfahrung in den Mauern seines Geburtshauses. Seit dem 24. Juni 2020 verfügt das Museum über ein neue technische, multimediale Ausstattung, die es Besuchern erlaubt, Leben und Werk eines der Protagonisten der italienischen und der Weltliteratur auf noch fesselndere, interaktive Weise zu entdecken. Innerhalb des mittelalterlichen Gebäudeensembles, […]
WeiterlesenDivina || Die Göttliche (2018) von Alberto Castiglione
#cinemaitaliano Filmstreaming (75 Min.,OmeU) und Gespräch mit dem Regisseur und einer Schauspielerin Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 8. Juni 2021, Gespräch um 18.45 Uhr, Streaming zwischen 19 und 23 Uhr, online Um 18.45 Uhr, vor dem Streaming, findet auf der Plattform ZOOM eine kurze Einführung und ein Gespräch mit dem Regisseur Alberto Castiglione und der Schauspielerin […]
WeiterlesenL‘inverno di Giona || Giona’s Winter
#Scrittori_inBiblioteca Begegnung mit dem Autor Filippo Tapparelli und seiner Herausgeberin Barbara Gatti, auf Italienisch und Deutsch. Moderation: Francesca Bravi Veranstaltungszeit und -ort: 7. Juni 2021, 19 Uhr, online auf der Plattform Zoom des IIC Hamburg. Zum Live-Gespräch gelangen Sie über diesen >>>Link ZOOM. Giona hat keine Erinnerung an das, was passiert ist. Er ist gerade […]
Weiterlesen#Andarpercastelli – Molise
#StayTunedonIT e #StayfIT CASTELLO PANDONE, Venafro Die Burg Pandone erhebt sich über dem Städchen Venafro, wegen seiner Lage an der Grenze zu Latium, Kampanien und den Abruzzen als „Tor zur Region Molise“ bekannt ist. Die Geschichte der Burg ist weltlich und reicht ins 10. Jahrhundert zurück, als der langobardische Graf Paldefredo die Festung mit zwei […]
Weiterlesen#piazzadante -Florenz – Denkmal Monumento a Dante (reale Etappe)
Piazza Santa Croce ist einer der Hauptplätze der Stadt. Benannt ist der Platz nach der gleichnamigen Franziskanerbasilika – eine der wichtigsten gotischen Bauten Italiens –, die für eine grandiose Kulisse sorgt. Die Größe und die zentrale Stellung, die der Platz im Leben der Florentiner einnimmt, machten diesen in alten Zeiten zu einem idealen Ort für […]
WeiterlesenLesefest der jungen europäischen Literatur
#Scrittori_inBiblioteca Lesefest und Themenabend im Rahmen des 19. Europäischen Festivals des Debütromans 2021 (3.-6.6.2021). Aus Italien ist der Autor Filippo Tapparelli mit seinem Roman „L‘inverno di Giona“ dabei. Veranstaltungszeit und -ort: : >>>Lesefest am Donnerstag, 3. Juni 2021; 18 Uhr, und >>>Themenabend am Freitag, 4. Juni 2021, 18 Uhr. Das Lesefest und der Themenabend werden […]
WeiterlesenMarco Missiroli: Treue
#Scrittori_inBiblioteca Gespräch mit dem Autor Marco Missiroli über seinen Roman „Treue“, Moderation Elettra De Salvo. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 31. Mai 2021, 19 Uhr, online auf der Plattform Zoom des IIC Berlin. Zum Live-Gespräch (auf Italienisch und Deutsch, mit Simultanübersetzung) gelangen Sie über diesen >>>Link ZOOM. «Che parola sbagliata, amante. Che parola sbagliata, tradimento». Heißt […]
WeiterlesenRoberto Camurri: Der Name seiner Mutter
#Scrittori_inBiblioteca Gespräch mit dem Autor Roberto Camurri, über seinen Roman „Der Name seiner Mutter“. Moderation und Übersetzung: Maike Albath Veranstaltungszeit und -ort: 28. Mai 2021, 19 Uhr, online auf der Plattform Zoom des IIC Hamburg. Zum Live-Gespräch gelangen Sie über diesen >>>Link ZOOM. Die Erinnerungen an seine Frau lassen Ettore nicht los. Sein Sohn aber […]
Weiterlesen