Das Italienische Kulturinstitut Hamburg präsentiert, in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Köln, Berlin, München, Stuttgart und Zürich das Projekt "Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit Italiens Prosa der Gegenwart", Ausgabe 2022. Nach einer Idee der Italienis...
weiterlesen#CaffèletterarioHH Deutsch-italienischer Literaturtreff, zum Buch von Paolo Rumiz "Canto per Europa" (der zweite Teil).Zeit und Ort der Veranstaltung: Dienstag, 28. März 2023, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg.Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung über >>>das Eventbrite-Port...
weiterlesen#cinemaitaliano Filmvorführung (93 min.) im Original mit englischen Untertiteln. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 31. März 2023, 20 Uhr; B-Movie, Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg. Informationen über das Kino, Karten und -vorbestellungen gibt es unter folgendem Link: >&g...
weiterlesenEröffnung der Fotoausstellung, mit den Co-Kuratoren Silvia de Laude und Andrea Cortellessa sowie Dr. Fabien Vitali, Literaturwissenschaftler und Pasolini-Experte. Veranstaltungszeit und -ort: Vernissage am Freitag, 31. März, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Für die Vernissage bitten wir um Anm...
weiterlesen#bambini #Scrittori_inBiblioteca Animierte Lesungen auf Italienisch für Kinder, von Silvia Ferioli und Francesca Parenti. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 4. April 2023, 15.30 – 16.30 Uhr für 3-6jährige, 16.30 – 17.30 Uhr 6-9jährige, Istituto Italiano di Cultura Hambu...
weiterlesen#Filosofiaitaliana Vortrag (auf Italienisch mit simultaner Übersetzung ins Deutsche) von Prof. Elettra Stimilli (Universität La Sapienza, Rom) Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 6. April 2023, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, eine Anmeldung über das >>>Portal Eve...
weiterlesen#Filosofiaitaliana Philosopisches Gespräch mit Prof. Ermanno Taviani und Prof. Roberto Nigro, auf Italienisch mit simultaner Übersetzung ins Deutsche. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 12. April 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen...
weiterlesen#PerNonDimenticare Incontro con l'autrice Titti Marrone e presentazione dell'edizione tedesca di "Meglio non sapere", nell'ambito della settimana commemorativa "Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte" (in italiano e in tedesco) Data e luogo dell'evento: mercoledì 19 aprile 2023, ore 19; Istituto Italiano di Cultura Amburgo...
weiterlesen#musica_inIIC Geigenkonzert mit Luca Ciarla. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 26. April 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-) Maske während des Aufenth...
weiterlesen#Scrittori_inBiblioteca Begegnung mit der Autorin Fernanda Alfieri und Lesung aus ihrem Buch "Veronica und der Teufel". Moderation und Übersetung ins Deutsche: Dr. Paola Barbon Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Der Eintritt zur Veranstaltu...
weiterlesenVortrag und Gespräch mit der Initiative „Farm Cultural Park“, auf Italienisch und Deutsch. Eine Veranstaltung im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich üb...
weiterlesenArchitektur-Workshop für Kinder von 7-12 Jahren, im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023 Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 6. Mai 2023, 14 – 16 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an events@iic-hamburg.de bis zum 4. Mai ist unbedingt erforderlich. Was mach...
weiterlesen#Europawoche Kunst, Film und Musik zur Langen Nacht der Konsulate und Kulturinstitute Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 9. Mai 2023, 18 - 22 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, keine Anmeldung nötig Zur "Langen Nacht der Konsulate" öffnet das Italienische Kulturinstitut Hamburg v...
weiterlesen#Scrittori_inBiblioteca Lesefest im Rahmen des 21. Europäischen Festivals des Debütromans (11. bis 14. Mai 2023). Aus Italien ist die Autorin Carolina Cavalli mit ihrem Roman „Metropolitania“ dabei. Veranstaltungszeit und -ort: Lesefest am Donnerstag, 11. Mai 2023, 18.30 – 23 Uhr, Literaturhaus...
weiterlesen#Scrittori_inBiblioteca Lesung und Gespräch mit dem Autor Paolo Rumiz im Rahmen der Europawoche, auf Italienisch und Deutsch. Moderation und Übersetzung Andreas Pfeifer, die Passagen auf Deutsch liest der Schauspieler Sebastian Dunkelberg Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 12. Mai 2023, 19 Uhr, Zentralbi...
weiterlesen2023 © Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit - Rechtliche Hinweise - Privacy