Reloaded 2020 | Jorma Ferino
Jorma Ferino, Cagliari, Multimedia-Experte und Entwickler Der Multimedia-Producer Jorma Ferino erläutert, wie die Entwicklung digitaler Innovationen im Bereich Kulturerbe zu einer wesentlichen Voraussetzung für den Ausbau des kulturellen Netzwerks und für die Würdigung von Kulturdenkmälern geworden ist. Heute ist es mehr denn je notwendig, „verbunden“ zu bleiben, um Europa trotz all seiner Heterogenität zu unserem […]
WeiterlesenLe Piazze [in]visibili | Die [un]sichtbaren Plätze
#PiazzeInvisibili Einundzwanzig Plätze in Italien, von Nord bis Süd, erzählt in den Fotoaufnahmen von Olivo Barbieri, Jacopo Benassi, Luca Campigotto, Michele Cera, Giovanni Cocco, Alessandro Dandini, Eva Frapiccini, Claudia Gori, Alice Grassi, Stefano Graziani, Raffaela Mariniello, Daniele Molajoli, Luca Nostri, Margherita Nuti, Francesca Pompei, Flavio Scollo, Luca Spano, George Tatge und Paolo Ventura und mit […]
WeiterlesenVideoprojekt | Reloaded 2020
#StayTunedonIT Reloaded 2020 ist ein Video-Projekt des Italienischen Kulturinstituts Hamburg, das im Rahmen der Europawoche und der Initiativen zum Geburtstag Europas in der Stadt Hamburg entwickelt wurde. Reloaded 2020 entstand aus einer Reflexion über die schwierige Phase, die wir im Moment durchleben, und über die Rolle, die Orte der Kultur in diesen Zeiten spielen. Das […]
WeiterlesenEstate all’italiana Festival
#iorestoacasa: Am Sonntag, den 21. Juni 2020 beginnt das Musikfestival „Estate all’italiana Festival“, eine Tournee durch die wichtigsten italienischen Festivals mit mehr als zwanzig Aufführungen, die dem internationalen Publikum kostenlos als Streaming zur Verfügung gestellt werden. Den Anfang macht am 21. Juni das Eröffnungskonzert des Festivals von Ravenna, bei dem das Orchester Giovanile Lorenzo Cherubini […]
WeiterlesenOrte der Gegenwartskunst – Luoghi del Contemporaneo
Die Online-Plattform Luoghi del Contemporaneo (übers. „Orte der Gegenwartskunst“) wurde auf Anregung des Italienischen Ministeriums für Kulturgüter, kulturelle Aktivitäten und Tourismus realisiert. Sie ist das Ergebnis einer systematischen Kartierung italienischer Orte, die zeitgenössische Kunst ausstellen und fördern (ausgenommen sind Orte, die kommerzielle Zwecke verfolgen). Die Plattform ist interaktiv, zweisprachig (Italienisch und Englisch), wird laufend aktualisiert […]
WeiterlesenCineDì Web: „Il vizio della speranza“ von Edoardo De Angelis
Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli. Als zehnten Film der Reihe zeigen wir am Mittwoch, 17. Juni „Il vizio della speranza“ von Edoardo De Angelis (Italien 2018, 100 min.), Streaming auf Italienisch mit englischen Untertiteln (19:00-23:00 Uhr). Die Anzahl der Plätze in […]
WeiterlesenCineDì Web: „La volta buona“ von Vincenzo Marra
Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli. Als neunten Film der Reihe zeigen wir am Montag, 15. Juni „La volta buona“ von Vincenzo Marra (Italien 2019, 90 min.), Streaming auf Italienisch mit englischen Untertiteln (19:00-23:00 Uhr). ♦️ Es gibt noch Plätze für die […]
WeiterlesenFARE CINEMA
Vom 15. bis 21. Juni 2020 findet zum dritten Mal das Festival „Fare Cinema“ statt, das der Förderung des italienischen Films und der italienischen Filmindustrie gewidmet ist. Ein Schwerpunkt von „Fare Cinema“ liegt in diesem Jahr auf den „mestieri del cinema“, den Filmberufen. Highlight ist außerdem eine Hommage an die Figur Federico Fellinis im Jahr […]
WeiterlesenNew Italian Books: das neue Portal zur Internationalisierung des italienischen Verlagswesens
Das Portal New Italian Books ist ein Instrument zur Förderung italienischen Verlagswesens, der italienischen Sprache und Kultur in der Welt. Die zweisprachige Seite richtet sich an Verleger – italienische und ausländische -, Literaturagenten, Übersetzer, Italianisten, italienische Kulturinstitute, Italiener im Ausland und alle Literaturliebhaber. Zur Internet-Präsenz von New Italian Books gelangen Sie durch klick auf das […]
WeiterlesenCineDì Web: „Il bene mio“ von Pippo Mezzapesa
Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli. Als achten Film der Reihe zeigen wir am Mittwoch, 10. Juni „Il bene mio“ von Pippo Mezzapesa (Italien 2018, 94 min.), Streaming auf Italienisch mit englischen Untertiteln (19:00-23:00 Uhr). ♦️ Es gibt noch Plätze für die […]
Weiterlesen