Antonella Romeo: Sgurbiól. Delle cose e del tempo di Lelia
#Scrittori_inBiblioteca Begegnung mit der Autorin Antonella Romeo und Präsentation ihres Buches „Sgurbiól“. Im Gespräch mit der Autorin: die Frauenhistorikerin Natascia Corsini und der Historiker zeitgenössischer Gesellschaft Claudio Silingardi. Nadia Malverti liest Passagen aus dem Buch, und die Autorin wird mit Gitarrenbegleitung einige Lieder singen. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 14. Juni 2023, 19 Uhr; ID e.V. […]
WeiterlesenMilano Design Film Festival in Hamburg: Desertions und Palazzo Luce
#architektursommerhh #architektursommer23 Vorführung der Dokumentarfilme “Desertions, with Enzo Mari in America” von Giovanna Silvia & Studio Mare und “Palazzo Luce” von Alessandra Galletta (OmeU), im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers. Die Architektin Veronica Scortecci gibt eine kurze Einführung in das Thema. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. […]
WeiterlesenStrega zum Lesen│Strega zum Hören – Ausgabe 2023
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten Köln, München, Stuttgart, Wien und Zürich das Projekt „Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute„, Ausgabe 2023. Nach einer Idee der Italienischen Kulturinstitute Wien und Hamburg aus dem Jahr 2020 möchte das Projekt in Zusammenarbeit mit der Fondazione Bellonci […]
WeiterlesenMilano Design Film Festival in Hamburg: Alfabeto Mangiarotti
#architektursommerhh #architektursommer23 Vorführung des Dokumentarfilms „Alfabeto Mangiarotti“ (OmeU) über den Designer und Architekten Angelo Mangiarotti,im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers. Die Architektin Veronica Scortecci gibt eine kurze Einführung in das Thema. Die Architektin Veronica Scortecci gibt eine kurze Einführung Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 6. Juni 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, […]
WeiterlesenMilano Design Film Festival in Hamburg: Sinceramente, Gae
#architektursommerhh Vorführung des Dokumentarfilms „Sinceramente, Gae“ (OmeU) von Didi Gnocchi & Matteo Moneta, im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers. Die Architektin Veronica Scortecci gibt eine kurze Einführung in das Thema. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 30. Mai 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das […]
WeiterlesenKrimi all’italiana
#Scrittori_inBiblioteca #Europawoche Literarisch-musikalischer Krimiabend: Volker Albers (Programmleiter Hamburger Krimifestival) stellt Italo-Krimis vor, Schauspieler Sebastian Dunkelberg liest Passagen aus den Romanen, Tenor und Pianist Hendrik Lücke sorgt für den musikalischen Rahmen. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das […]
WeiterlesenIntegratives Italien – Ein Blick auf den Non-Profit-Sektor in Italien
Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von TerraProject Photographers, Alessandro Imbriaco, Federica Sasso, Marina Caneve, Louis De Belle und Giulia Iacolutti. Im Rahmen der Vernissage stellen Mitglieder der Initiative Farm Cultural Park ihr Stadterneuerungs-Projekt vor (auf Italienisch und Deutsch). Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Für die Vernissage […]
WeiterlesenFernanda Alfieri: Veronica und der Teufel
#Scrittori_inBiblioteca Begegnung mit der Autorin Fernanda Alfieri und Lesung aus ihrem Buch „Veronica und der Teufel“. Moderation und Übersetung ins Deutsche: Dr. Paola Barbon Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Anmeldung erforderlich über das Portal >>>Eventbrite. Ein Abend in Rom im […]
WeiterlesenLuca Ciarla: solOrkestra
#musica_inIIC Geigenkonzert mit Luca Ciarla. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 26. April 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite. Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-) Maske während des Aufenthalts im Istituto. Der italienische Violinist Luca Ciarla nimmt uns mit auf eine musikalische Reise in […]
WeiterlesenChiara (2022) von Susanna Nicchiarelli
#cinemaitaliano #Eunic Filmvorführung (OmeU, 106 min.) im Rahmen der >>>Europäischen Filmtage. Die Schauspielerin Margherita Mazzucco ist für ein Online-Gespräch nach der Vorführung angefragt. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr; 3001 Kino, Schanzenstraße 75 im Hof, 20357 Hamburg Cast: Margherita Mazzucco (Chiara) · Luigi Lo Cascio (Kardinal Ugolini) · Andrea Bruschi (Papst Innocenzo […]
Weiterlesen